Datenschutz
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Im Folgenden informieren wir Sie gemäß Artikel 13 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.
1. Begriffsbestimmungen
Diese Datenschutzerklärung basiert auf den Begrifflichkeiten der DSGVO. Hier eine kurze Erklärung der wichtigsten Begriffe:
- Personenbezogene Daten: Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.
- Betroffene Person: Jede identifizierte oder identifizierbare natürliche Person, deren personenbezogene Daten verarbeitet werden.
- Verarbeitung: Jeder Vorgang im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten, wie das Erheben, Erfassen, Organisieren, Speichern, Anpassen, Verwenden, Übermitteln oder Löschen.
- Verantwortlicher: Die Person oder Stelle, die über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.
- Auftragsverarbeiter: Eine Person oder Stelle, die personenbezogene Daten im Auftrag des Verantwortlichen verarbeitet.
2. Name und Anschrift des Verantwortlichen
Annas Agentur
Inhaberin: Anna Bendler
Gebrüder-Heyn-Str. 3
21337 Lüneburg
Telefon: 04131 22622-34
E-Mail: hallo@annas-agentur.com
3. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung
- Umfang der Verarbeitung: Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist.
- Rechtsgrundlage: Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a-f DSGVO, je nach Zweck der Datenverarbeitung.
- Speicherdauer: Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie dies zur Erreichung des jeweiligen Verarbeitungszwecks erforderlich ist, und löschen sie anschließend, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
4. SSL-Verschlüsselung
Unsere Website nutzt eine SSL-Verschlüsselung, um Ihre übertragenen Daten zu schützen. Erkennbar ist die Verschlüsselung an „https://“ in der Adresszeile Ihres Browsers.
5. Bereitstellung der Website und Erstellung von Logfiles
- Datenkategorien: Browsertyp, Betriebssystem, IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs.
- Zweck der Verarbeitung: Sicherstellung der Funktionsfähigkeit und Sicherheit der Website.
- Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
- Speicherdauer: Logfiles werden maximal 7 Tage gespeichert.
6. Verwendung von Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, um die Nutzung unserer Website zu erleichtern und unser Angebot nutzerfreundlicher zu gestalten.
- Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
- Zweck der Verarbeitung: Verbesserung der Funktionalität und Benutzererfahrung.
- Widerspruch: Sie können Cookies in Ihrem Browser deaktivieren; dies könnte jedoch die Nutzung der Website einschränken.
7. Kontaktformular und E-Mail-Kontakt
Wenn Sie uns über das Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren, werden Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen gespeichert.
- Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).
- Speicherdauer: Daten werden nach Erledigung Ihrer Anfrage gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
8. Rechte der betroffenen Person
Sie haben das Recht auf:
- Auskunft: über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO).
- Berichtigung: unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO).
- Löschung: Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO), sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.
- Einschränkung der Verarbeitung: (Art. 18 DSGVO).
- Datenübertragbarkeit: (Art. 20 DSGVO).
- Widerspruch: gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO).
9. Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen zu entsprechen oder Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen.